Vom Engpass zum Innovationstreiber

Lange Jahre habe ich Legacy-Projekte in unterschiedlichen Rollen begleitet, etwa als Entwickler, Mentor & Coach, Software-Architekt oder CTO. Die Modernisierung lief oft nur halbherzig und (offen gestanden) meist auch recht unstrukturiert.

Ihr sollt schneller Fortschritte erzielen! Deshalb habe ich wesentliche Bausteine zur Modernisierung von IT-Projekten identifiziert und daraus einen zielgerichteten, professionellen Prozess kreiert.

Start ist ein 360-Grad-Audit: Als Ergebnis der Bestandsaufnahme und Ursachenanalyse erhaltet ihr eine maßgeschneiderte Strategie, wie ihr wieder handlungsfähig werdet.

Ein optionales Mentoring sichert euch ab, damit die Modernisierung diesmal gelingt. Wir lösen die ärgsten Engpässe auf und stellen innerhalb von 12 Monaten die Weichen so, dass das Team anschließend mit der neuen Expertise alle weiteren Herausforderungen eigenständig lösen kann.

Genau das, was ihr sucht?
Hier geht's direkt zum unverbindlichen Erstgespräch

360-Grad-Audit: Klarheit verschaffen, Strategie entwickeln

Jede wirksame Veränderung beginnt mit einer präzisen IST- und SOLL-Analyse: Im initialen System-Review erfassen wir eure Ziele und decken die tatsächlichen Ursachen der aktuellen Schwierigkeiten auf.

Innerhalb von 7 Tagen erhaltet ihr einen ausgearbeiteten Bericht, der 1.) die Analyse-Ergebnisse erklärt sowie 2.) strategische Maßnahmen empfiehlt, wie ihr wieder handlungsfähig werdet.

Der 360-Grad-Audit gliedert sich in drei Phasen:

Euer zeitlicher Aufwand beschränkt sich auf den Workshop und die abschließende Präsentation. Je nach Komplexität dauert der Workshop etwa einen halben bis ganzen Tag, und es sind typischerweise 2 bis 4 Team-Mitglieder (etwa Entwickler, Software-Architekt, Product-Owner) beteiligt.

Was braucht ihr, um eure Software zu modernisieren?
Mehr Klarheit in einem unverbindlichen Erstgespräch

Erfolg sicherstellen: Pragmatisch und iterativ zum Ziel

Die im 360-Grad-Audit entwickelte Strategie muss nun umgesetzt werden; eine einmalige Hau-ruck-Aktion genügt nicht. Schrittweise und nachhaltige Verbesserungen entfalten jedoch früher als oft erwartet ihre Wirkung.

Die Maßnahmen setzen – wo immer möglich – genau dort an, wo ohnehin entwickelt wird. So profitiert ihr direkt in der regulären Entwicklung, und das System verbessert sich nebenbei Stück für Stück.

So lösen wir eure Engpässe auf und adaptieren bewährte Konzepte zur Modernisierung von Software. Innerhalb von 12 Monaten lernt ihr alles, um wieder eigenständig Software in kurzen Zyklen und dennoch nachhaltig zu entwickeln. So werdet ihr in zentralen Bereichen eurer Anwendung wieder handlungsfähig und die Probleme lassen spürbar nach.

Zudem wirkt das Mentoring wie eine Versicherung, dass die Modernisierung diesmal gelingt: Ihr vermeidet teure Umwege und macht schneller Fortschritte.

Auch das Mentoring folgt einem bewährten und iterativen Prozess:

Wie stellt ihr sicher, dass es diesmal auf jeden Fall klappt?
Das klären wir gerne im unverbindlichen Erstgespräch

Häufige Fragen

Jetzt handeln und Kontrolle zurückerlangen

In Anlehnung an ein Zitat, das wohl fälschlicherweise Albert Einstein zugeschrieben wird, möchte ich formulieren:

Wer immer wieder das Gleiche versucht, aber nie die gewünschte Veränderung erzielt, muss endlich etwas Neues versuchen!

Ihr habt sicher schon einiges versucht. Vielleicht habt ihr euch sogar schon dem vermeintlichen Schicksal ergeben? Aber was, wenn die Lösung nun direkt vor euch liegt?

Etwas Neues zu versuchen, beginnt für euch mit einem einfachen Schritt:

Lasst uns in einem kurzen Call klären, wo ihr steht und wie ich euch helfen kann.

Worauf warten?
Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren