Software saniert − Business floriert!

Der Sanierungsfahrplan für Tech-basierte Unternehmen, deren Business auf selbst entwickelter Software aufbaut:

In vielen Unternehmen ist die Software-Entwicklung zum Engpass geworden.

Jetzt kommt es darauf an, dieses Thema auch aktiv anzugehen.

Vom Engpass zum Geschäftsrisiko

Geschäftsführer erzählen mir meist ähnliche Geschichten:

Früher hat es Spaß gemacht. Die Software hat funktioniert, das Business wuchs.

Richtig rund läuft es aber schon länger nicht mehr: Wichtige Features werden nicht fertig. Die Anwender sind unzufrieden. Der Support ist überlastet, der Vertrieb frustriert.

Noch zehrt das Geschäft von der Vergangenheit – aber die Kennzahlen sind alarmierend.

Die IT verschlingt immer mehr Geld. Es wurde schon einiges probiert. Doch es gab keine spürbare Besserung.

Klar ist: Früher war die Software-Entwicklung "nur" ein Engpass – inzwischen ist das Thema ein ernsthaftes Geschäftsrisiko.

Gibt es denn keine Lösung?

Warum Modernisierung häufig scheitert

Ja, die Modernisierung von IT-Systemen ist eine große Herausforderung! Und viele Unternehmen kämpfen mit ähnlichen Schwierigkeiten.

Einerseits müsst ihr das Business weiterentwickeln. Gleichzeitig soll das Fundament, die Software, saniert werden, damit ersteres überhaupt gelingt.

Schon das ist schwierig genug. Doch es kommen weitere Hürden hinzu:

Doch mit dem richtigen Ansatz lassen sich diese Hürden überwinden!

Professionell gegensteuern

Stell dir vor, du hältst einen klaren Sanierungsfahrplan in der Hand – mit konkreten Empfehlungen, wie ihr die Dauerbaustelle in der IT Schritt für Schritt auflöst.

Spürbare Besserung. Nicht von heute auf morgen – aber Schritt für Schritt.

Stell dir vor, innerhalb von 10 Tagen erhaltet ihr einen Report:

Stell dir vor, ihr habt darüber hinaus eine Art Versicherung, dass es diesmal gelingt. Bonus: Die IT wird gestärkt und ist stabiles Fundament für eure Zukunft.

Klingt gut? Dann geht es jetzt um euren eigenen Sanierungsfahrplan!

360-Grad-Audit: Klarheit verschaffen, Strategie entwickeln

Zunächst klären wir eure Ziele und decken die tatsächlichen Ursachen der aktuellen Situation auf.

Innerhalb von 10 Tagen erhaltet ihr euren Sanierungsfahrplan – mit den Analyse-Ergebnissen und konkreten Empfehlungen, wie ihr wieder handlungsfähig werdet.

Der 360-Grad-Audit besteht aus 3 Phasen:

Damit startet nun die Umsetzung.

Erfolg sicherstellen: Pragmatisch und iterativ zum Ziel

Wenn ihr es klug angeht, seht ihr schnell erste Fortschritte.

Dabei hilft ein iterativer Prozess:

So erzielt ihr – oft früher als erwartet – spürbare Verbesserungen.

Ihr wollt euch absichern, dass es diesmal klappt?

Dann begleite ich euch gerne als Mentor. So kommt ihr bestmöglich voran. Und wir klären alle Detailfragen, die erst im Laufe der Zeit auftauchen.

Häufige Fragen

Sicher habt ihr jetzt einige Fragen. Hier die häufigsten:

Wieder handlungsfähig werden

Hallo, ich bin Thomas

Hallo, ich bin Thomas Nunninger.

Seit vielen Jahren modernisiere ich unternehmens­kritische, aber notleidende Anwendungen – sogenannte "Legacy-Systeme".

Immer wieder habe ich erlebt: Die Modernisierung läuft ohne klaren Plan und kommt nicht voran.

Das soll bei euch besser laufen – und vor allem schneller.

Thomas, du hast uns damals echt den A... gerettet!

Ralf, Geschäftsführer (Software-as-a-Service)

In einem unverbindlichen Gespräch beantworte ich eure Fragen, und wie ihr dieses Geschäftsrisiko professionell angeht.

Ich bin zuversichtlich, dass auch ihr den Engpass mit einem soliden Sanierungsplan auflöst – und dann stolz sagt:

Software saniert − Business floriert!

Mehr Klarheit in weniger als einer Stunde
Erstgespräch bei Calendly buchen