Eure Web-Anwendung modernisieren – selbst wenn frühere Versuche gescheitert sind!
Vom Engpass und Geschäftsrisiko zum Innovationstreiber


Schnell-Check:
- Zu viele Bugs? Und Features werden nicht fertig?
- Image-Schaden durch kritische Zwischenfälle?
- Überlasteter Support und frustrierter Vertrieb?
Wenn dir das bekannt vorkommt, lies weiter!
Engpass Software-Entwicklung! – Was tun?
Eure Anwendung ist über die Jahre gewachsen, mit vielen Erweiterungen, die "irgendwie" eingebaut wurden. Anfangs lief alles gut und ihr wart erfolgreich.
Richtig rund läuft es aber schon länger nicht mehr. Wichtige Features werden nicht fertig. Vielleicht hattet ihr auch schon einen kritischen Zwischenfall:
-
Server-Ausfälle zu Beginn der Hochsaison?
-
Kritische Fehler im Bestellprozess während der teuren TV-Kampagne?
-
Datenverlust und Image-Schaden aufgrund einer Sicherheitslücke?
Die Entwickler sprechen von "technischen Schulden" und haben schon mehrmals versucht, den Code aufzuräumen. Vielleicht habt ihr sogar mal alles neu gebaut? Doch wirklich geholfen hat bisher nichts.
Klar ist: Die Software-Entwicklung ist nicht nur euer größter Engpass, sondern vor allem: ein ernsthaftes Geschäftsrisiko.
Herausforderungen der Software-Entwicklung
Um den zentralen Engpass in der Entwicklung zu überwinden, muss man zuerst die eigentlichen Ursachen verstehen. Es genügt nicht, nur die sichtbaren Symptome zu behandeln.
Im Artikel Warum lassen sich Web-Anwendungen kaum noch weiterentwickeln? lest ihr:
-
Woran scheitern Software-Projekte?
-
Was ist entscheidend für den Erfolg?
-
Wie entwickeln erfolgreiche Teams deutlich größere Systeme?
So werdet ihr wieder handlungsfähig!
Wie auch ihr eure Software mit einem bewährten Prozess modernisiert, erfahrt ihr im Artikel Vom Engpass zum Innovationstreiber. Zusammengefasst:
-
Jede wirksame Veränderung beginnt mit einer präzisen IST- und SOLL-Analyse. In einem initialen 360-Grad-Audit identifizieren wir die wahren Ursachen. Vor allem erhaltet ihr strategische Empfehlungen, wie ihr den Engpass überwindet.
-
Mit einem begleitenden Mentoring sichert ihr euren Erfolg und vermeidet teure Irrwege. Schritt für Schritt setzt euer Team maßgeschneiderte Konzepte um und sammelt Erfahrungen, die Modernisierung später auch eigenständig fortzuführen.
Natürlich geht das nicht von heute auf morgen. Aber: Mit pragmatischem Vorgehen, hilfreichen Fragen und den passenden Konzepten geht es sicher schneller!
Warum treibt mich das Thema um?

Hallo, ich bin Thomas Nunninger. Seit etwa 30 Jahren entwickle ich web-basierte Geschäftsanwendungen für unterschiedliche Kunden.
Alle Anwendungen waren kritisch für den Unternehmenserfolg. Und doch habe ich fast überall in Legacy-Projekten gekämpft, die das Geschäft unnötig ausgebremst haben. Das möchte ich nun ändern!
Und nun? – Unverbindliches Erstgespräch!
Vielleicht bist du jetzt schon etwas zuversichtlicher? Oder du hast Fragen, was das für euch konkret bedeutet?
Lasst uns das gerne "auf dem kurzen Dienstweg" klären! Sucht euch einen passenden Termin in meinem Kalender bei Calendly. So lernen wir uns persönlich kennen und klären in weniger als einer Stunde eure Fragen.
Oder kontaktiert mich auf LinkedIn. Dort teile ich auch regelmäßig Einblicke aus der Praxis; vielleicht ist etwas dabei, das euch hilft.